
Schwedische Blaubeersuppe
Es ist eine schwedische Tradition. Als Nachtisch, Hauptgericht und Zwischendurch, mal kalt, mal warm.
Zutaten
Für 4 Portionen
500 g Heidelbeeren
1 Apfel
150 g Zucker
Zitronenschale
1 Zimtstange
Zubereitung
1) Heidelbeeren waschen, Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden, Zitronenschale abreiben.
2) Die Früchte und Zimtstange in einen Topf mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist.
3) Aufkochen lassen, dann ca. 10 Min bei kleiner Hitze köcheln lassen.
4) Zimtstange entfernen.
5) Suppe pürieren (nach Belieben durch einen Sieb streichen).
6) Warm oder kalt servieren.
:)
„Außerdem gehört zu einem Frühstück im Land der Elche natürlich Knäckebrot dazu, das mit Käse, Wurst und Marmelade genossen wird. Zum Nachtisch gibt es entweder eine warme Zimtschnecke oder eine Fruchtsuppe, z.B. Blåbärssoppa, ein dickflüssiger Blaubeersaft, der mit Milch oder Sahne gegessen wird.“