
Gefüllte Windbeutel mit Dessertcrème
Gar nicht so kompliziert wie man denkt. Beim Spritzen fühlt man sich wie ein Pâtissier.
Zutaten
Pâte à choux
25 g Butter
60 ml Wasser
eine Prise Salz
38 g Mehl
1 Ei
Crème dessert
1 Eigelb
20 g Zucker
100 ml Milch
10 g Mehl
(Vanilleextrakt)
Zubereitung
Pâte à choux
1) Butter in Würfel schneiden, mit Wasser und Salz in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
2) Die Mischung aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen.
3) In die Mischung Mehl geben, mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein Teigball entsteht.
4) Ei verschlagen, die Hälfte zum Teig geben und verrühren.
5) Die andere Hälfte des Eis dazugeben und mischen.
6) Den Teig in einen Spitzbeutel füllen.
7) Den Backofen auf 220°C vorheizen.
8) Das Backblech mit einem Backpapier beschichten und darauf den Teig zu kleinen Häufchen spritzen.
9) Die Windbeutel mit einer Gabel leicht flach drücken.
10) Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen.
11) Wenn die Bällchen leicht goldbraun geworden sind, die Ofentür einen Spalt breit öffnen, 10 Minuten weiter backen.
12) Auf dem Backgitter abkühlen lassen.
Crème dessert
1) Eigelb mit Zucker verschlagen, Mehl dazugeben und verrühren.
2) In einem Topf Milch erwärmen.
3) Unter Rühren die Hälfte der Milch zur Eigelbmischung geben, weiterrühren, dann die Mischung in den Topf zurückgeben.
4) Die Mischung unter Rühren ca. 1 Minute aufkochen lassen.
1) Die Crème in einen Spitzbeutel füllen.
2) Um die Windbeutel zu befüllen, mit einem kleinen Spieß oder einem spitzen Messer ein kleines Loch in die Seite stechen.
3) Die Spitze des Spitzbeutels hineinstecken und langsam die Crème hineindrücken.
Schreibe einen Kommentar